Pressetext
01.01.2021

Touristik-Institut
Landsberg Lech
TILL |
"Die Hotels und Gasthöfe sind gebucht, das Gepäck
fährt voraus" - Wandern ohne Gepäck, die Urlaubsform, die in den
letzten Jahren immer beliebter wurde, nicht nur bei den Wanderern 50
plus.
In diesem Jahr hatten wir wegen Corona auf den Druck eines Kataloges
verzichtet.
Wir stellen aber fest, dass die Buchungen über unsere Internetseiten
auch kommen.
Der König-Ludwig-Weg, der Altmühltal-Panoramaweg und der Lechweg von
Lech am Arlberg sind ebenso auf unserer Internetseite "www.alpenlandtouristik.de" zu
finden wie der Maximiliansweg vom Bodensee zum Königssee, der
Weserberglandweg, die Rügenwanderung oder Rund um die Zugspitze.
Besonders beliebt ist der Wanderweg von Meran zum Gardasee sowie wandern ohne Gepäck auf Madeira und
Mallorca.
Das Highlight
aller Angebote ist der meistgebuchte Lechweg mit 10 Übernachtungen, Frühstück, Gepäcktransport und
Wanderkarten zu einem Preis pro Person von 850,00 €, die sportliche Variante mit
7 Übernachtungen zu 598,00 €.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht. Alpenlandtouristik in
86899 Landsberg am Lech, Telefon 08191/30 86 20 - Anruf genügt.
www.alpenlandtouristik.de
Zu den schönsten Fernwanderwegen in Deutschland gehört der
„König-Ludwig-Weg“, der vom Starnberger See durch den Pfaffenwinkel bis
zu den Königsschlössern in Schwangau führt.
Am Wege liegen das Kloster Andechs, der Hohenpeißenberg, Kloster
Rottenbuch, die Wieskirche und das Welfenmünster Steingaden. Endpunkt ist die alte Grenzstadt Füssen.
Seit 1977 gibt es diesen Weg zu Ehren des bayerischen Märchenkönigs.
Wandern ohne Gepäck mit 7
Übernachtungen, Frühstück, Gepäcktransport, Schifffahrt auf dem Ammersee
und Transfers
kostet pro Person ab 599,00 .
www.koenig-ludwig-weg.de
Für Gruppen, Clubs und Clübchen hat das Touristik-Institut
Landsberg eine Übersicht zusammengestellt, die -
alphabetisch, nach Bundesländern und Aktivitäten
sortiert - die interessantesten Angebote in Deutschland
aufzeigt.
Vom Alchimistenschmaus, den Fürstlichen Erlebnistagen,
Hexentouren, Lust und Liebe, dem
Moorteufeldiplom und Rittermahlen bis hin zu den
Welterbe-Stätten lässt sich für jeden Geschmack und
Geldbeutel das richtige Angebot finden.
Links führen direkt zu den Anbietern.
www.gruppenangebote.de
Angebote für Radler von der Ostsee bis zur Zugspitze hat die
"Touristik-Idee" auf der Seite "www.radl-post.de"
aufgelistet. Nach
wie vor besonders beliebt sind die Radtouren am Bodensee oder an Flüssen, wo man auch
mühelos mit
Gepäck fahren kann. Diese Seite zeigt Regionen auf, wo der Radler
willkommen ist und auf gut ausgebaute Radwege trifft.
www.radl-post.de
Touristik-Institut
Landsberg
Bertold Jetschke
Postfach 10 13 13, 86899 Landsberg
Telefon 08191/30 86 20, FAX: 4913
E-Mail:
bertold.jetschke@t-online.de
|