Maximiliansweg, Teil 2
Füssen - Lenggries 2023
Wandern ohne Gepäck (8 Tage)

 

Maximiliansweg:
Ein Weg über Kämme, Grate und Gipfel der bayerischen Berge. Von West nach Ost, vom Bodensee nach Füssen im ersten Teil. Ein königlicher Weg, der die schönsten Landschaften und attraktivsten Plätze der Alpen zusammenfasst wie auf einer Perlenkette. Ein Weg, der von einem
König - Max II. von Bayern im Jahre 1858 - zum ersten Mal begangen wurde und für Bergwanderer nachzuvollziehen ist.
Voraussetzungen für diese Wanderung sind Trittsicherheit, Berg-Erfahrenheit und der Personalausweis, weil der Weg zum Teil in Österreich verläuft.

 
     
Programm:
1. Tag:
Individuelle Anreise nach Füssen. Wir empfehlen für die Hin- und Rückreise die
Bahn
2. Tag:
Füssen - Neuschwanstein - Kabinenbahnfahrt Tegelberg - Kenzenhütte (ca. 19 km, 6 Stunden, +165 m, -522 m), Übernachtung in Buching
3. Tag:
Transfer von Buching zur Kenzenhütte, Wanderung Schloß Linderhof, August - Schuster - Haus,  Oberammergau (ca. 19  km, 6 1/2 Stunden, +865 m, -620 m)
4. Tag:
Oberammergau - Kappel, Hörnlehütte - Eschenlohe (ca. 18 km, 6 Stunden, +580 m, -780 m)
5. Tag:
Eschenlohe - Ohlstädter Alm - Walchensee (ca. 19 km, 7 Stunden, +1.310 m, -650 m)
Übernachtung in Kochel
6. Tag:
Kochel - Pessenbacheralm (2 Std.), Lenggries (ohne Brauneckbahn 4 St.). 

7. Tag:

Ried - Waldlehrpfad, Tutzinger Hütte - Brauneckbahn - Lenggries (ca. 18  km, +1.360 m, -1.210 m)
8. Tag:
Individuelle Abreise

Leistungen:
 
6 Übernachtungen mit Frühstück/sbuffet, Zimmer mit DU/WC oder Bad (teils TV, Telefon
Gepäcktransfer zum Tagesziel
Transfer Kenzenhütte - Trauchgau - Kenzenhütte
2 Wanderkarten pro Zimmer
1 Wanderbuch Maximiliansweg

Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer: 588,00 €
Einzelzimmerzuschlag  138,00 €
Mindestteilnahme 2 Personen




















 


 

1. Tag:
Individuelle Anreise nach Füssen

2. Tag:
Wanderung von Füssen zum Lechfall und auf dem Alpenrosenweg zu den Schlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein.
Hinunter durch die Pöllathschlucht (Wiedereröffnung Frühjahr 2017) zur Talstation Tegelbergnahn und mit derKabinenbahn zum Tegelberghaus.   Weiter zur Kenzenhütte  und mit dem Hüttenbus nach Trauchgau, Übernachtung
Alternativ:
Von der Marienbrücke auf der "Gipfelroute"  zum Tegelberghaus und Kenzenhütte.


3. Tag:
Von Trauchgau mit dem Hüttenbus zur Kenzenhütte und auf der
Jochroute oder auf der Gipfelroute zum August-Schuster-Haus.
Weiter auf dem E 4 nach Unterammergau. Mit dem Zug (Fahrzeit 5 Minuten) nach Oberammergau, Übernachtung

4. Tag:
Von Oberammergau mit der Regiobahn nach Unterammergau, Kappel, Hörnle-Hütte. Von hier über das Hintere Hörnle, Grafenaschau nach Eschenlohe, Übernachtung.

5. Tag:

Von Eschenlohe zur Ohlstädter Alm, zum  Heimgarten, Rauenköpfel, Rauteck  und auf dem Pionierweg hinunter nach Urfeld am Walchensee,  Übernachtung.
Hinweis:
Wegen der Gefährlichkeit bitten wir, den Gratweg vom Heimgarten zum Herzogstand nicht zu wählen.

 

6. Tag:
Von Kochel zur Pessenbacheralm und zur Tutzinger Hütte. Weiter zur  Benediktenwand, zum Latschenkopf und zum Brauneck.
Mit der Brauneckbahn geht es hinunter nach Lenggries, Übernachtung

7. Tag:
Individuelle Abreise oder Verlängerung Maximiliansweg 3


 

Impressionen:














Fotonachweis:
Tourismusverbände Allgäu und München-Oberbayern
Bertold Jetschke, Ina Jetschke, Klaus Knirk, Lenggries


Zugverbindung nach Füssen von 
 
Berlin 8 h 25 Min
Hamburg 8 h 31 Min
Köln 6 h 03 Min
Stuttgart 3 h 41 Min
München 2 h 05 Min

Angaben ohne Gewähr

Zugverbindung von Lenggries nach

Berlin 7 h 46 Min
Hamburg 7 h 48 Min
Köln 6 h 18 Min
Stuttgart 3 h 58 Min
München 1 h 06 Min