Anreise:
Täglich vom 01.05. - 05.10.2021
Leistungen:
 |
7 Übernachtungen,
Hotels und Gasthöfe im 3-Sterne-Niveau |
 |
Frühstücksbuffet |
 |
Gepäcktransport
(KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich
zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr |
 |
Mietrad-Komplettschutz-Versicherung |
 |
Schifffahrt Prien/Stock – Herreninsel und retour
(ohne Rad) |
 |
Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen |
 |
GPS-Daten auf Anfrage |
 |
7-Tage-Service-Hotline |
Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer 549,00
Einzelzimmer 739,00
01.05. - 09.05.2021
Doppelzimmer 658,00
Einzelzimmer 848,00
10.05. - 31.05.2021
Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer 688,00
Einzelzimmer 878,00
01.06. - 03.09.2021
Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer 658,00
Einzelzimmer 848,00
04.09. - 05.10.2021
Zusatznächte + ÜF
Wasserburg pro Person,
Doppelzimmer 55,00 €
Einzelzimmer 73,00 €
Mietrad 75,00 €
Elektro-Rad 180,00 €
Partnertour
|
Tourenverlauf:
1. Tag: Wasserburg
Individuelle Anreise nach Wasserburg.
2. Tag: Wasserburg - Mühldorf (ca. 51 km)
Die erste Radetappe führt Sie dem
Innradweg entlang. Sie radeln durch schöne Talabschnitte über Gars nach
Au, wo Sie das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift besichtigen können.
Über Aschau erreichen Sie die mittelalterliche Innstadt Mühldorf.
3. Tag: Mühldorf - Burghausen (ca. 48 km)
Über Tüßling radeln Sie weiter
nach Altötting, dem bedeutendsten Marienwallfahrtsort Deutschlands. Hier
lohnt sich ein Besuch der „Schwarzen Madonna“ in der Gnadenkapelle.
Weiter geht’s über Marktl nach Burghausen, wo die längste Burganlage der
Welt steht.
4. Tag: Burghausen - Waginger See (ca. 46 km)
Den ersten Teil folgen Sie der
Salzach bis nach Tittmoning. Die Stadt besticht durch ihren Stadtplatz
mit den Fassaden im Inn-Salzach-Stil , der als der größte seiner Art
gilt. Mit Blick auf ein beeindruckendes Bergpanorama geht’s in den
Luftkurort Waging am See.
5. Tag: Waginger See - Chiemsee (ca. 30 km)
Vom wärmsten See Oberbayerns
radeln Sie zunächst in die 400 Jahre alte Salinenstadt Traunstein. Legen
Sie hier eine kurze Rast ein bevor es weiter zum Chiemsee geht. Der See
ist mit einer Fläche von 80 km² der größte See in Bayern und wird daher
auch „Bayerisches Meer“ genannt.
6. Tag: Chiemsee - Seenumrundung (ca. 51 km + Schifffahrt)
Erleben Sie heute den Chiemsee mit
all seinen Facetten! Genießen Sie ab Prien/Stock eine Schifffahrt zur
Herreninsel (inkl., ohne Rad) und besichtigen Sie das prunkvolle Schloss
Herrenchiemsee. Über Gstadt und immer dem Seeufer entlang geht’s zurück
in Ihren Übernachtungsort wie am Vortag.
7. Tag: Chiemsee - Wasserburg (ca. 65 km)
Gemächlich radeln Sie durch die
sanft geschwungene Chiemgauer Landschaft bis nach Seeon mit seinem
ehemaligen Benediktinerkloster. Vorbei an Breitbrunn und Amerang
erreichen Sie wieder Ihren Ausgangsort.
8. Tag: Wasserburg - Abreise
Individuelle Abreise oder
Verlängerung.

|
Impressionen:








|