Dolomiten Naturparkwanderung  
 

Dolomiten
Naturpark, 7 Tage
2025

 
  "Wandern ohne Gepäck" im Naturpark Dolomiten:
Idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf Ihrer Wanderwoche durch drei Naturparks. Sie entdecken Sexten, das Tal der Bergsteiger und Bergführer und natürlich darf ein Abstecher zu den „Drei Zinnen“ dabei nicht fehlen. Zu Beginn grüßt der Pragser Wildsee, in dessen kristallklarem Wasser sich die kalkweißen Wände des Seekofels spiegeln. Die Rundwanderung um den berühmten Dreizack beschert faszinierende Eindrücke in die Sextner Bergwelt. Absolutes Highlight ist der Ausblick hoch über Cortina, der Perle der Dolomiten, über einige der imposantesten Dolomitengipfel Die Cristallogruppe, die Tofane und die Fanesgruppe ringen um die Gunst des Betrachters.
 
 
 
Anreise:
täglich außer Dienstag und Donnerstag
14.06. - 27.07.2025
01.09. - 21.09.2025

Leistungen:
 
6 Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und teilweise 4****-Hotels
Frühstück bzw. Frühstücksbuffet
Gepäcktransport  zum Tagesziel, ein Gepäckstück pro Person, maximal 20 kg, weitere Gepäckstücke auf Anfrage  
1 Bergfahrt Seilbahnen Faloria
Transfers, Bahn- u. Busfahrten gemäß Programm
Bestens ausgearbeitete  Routenführungen
Ausführliche  Reiseunterlagen
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Optional organisierter Flughafentransfer von Treviso oder Venedig

Kategorie: meist  3***-Hotels, teils 4****-Hotels

Bei Halbpension (meist mehrgängig, 4x, ohne Cortina)


Reisepreis pro Person:

Doppelzimmer 919,00 €
Zuschlag EZ 269,00
Halbpension (4 x) 129,00 €
14.06. - 06.07.2025
08.09. - 21.09.2025

Reisepreis pro Person:

Doppelzimmer 989,00 €
Zuschlag EZ 269,00
Halbpension (4 x) 129,00 €
07.07. - 27.07.2025
01.09. - 21.09.2025

Im Preis nicht enthalten:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Busfahrt Gemärk – Cortina d’Ampezzo, ca. € 3,- pro Person
Optionale Busfahrt am 6. Tag vom Rifugio Auronzo nach Niederdorf/Toblach zur Verkürzung der Strecke, ca. € 16,- pro Person
Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zahlbar vor Ort

Anreise / Parken / Abreise:

Flughafen Venedig oder Treviso. Von dort per Bahn nach Niederdorf/Toblach.

Bahnanreise nach Niederdorf/Toblach via Innsbruck.

Parken in Niederdorf/Toblach: kostenloser, unbewachter, öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe.


Partnertour
 

1. Tag:
Anreise nach Niederdorf/Toblach

2. Tag: Niederdorf/Toblach - Plätzwiese
Ihre Wanderreise beginnt am Pragser Wildsee, welcher seine Besucher vor allem mit seinem kristallklaren türkisenen Wasser verzaubert. Dort bietet sich Ihnen ein erster Eindruck des Pragser Tales, welches durch die dunklen Nadelwälder und den kalkweißen Felswänden zu den Perlen der Dolomiten zählt. Über die Hochebene geht es zur Rossalm und weiter auf die Plätzwiese. In der Weite kann man den Monte Cristallo, die Tofane und die weltberühmten Drei Zinnen erblicken.
Gehzeit: ca. 6-7 Stunden
ca. 14 km, +1.100 m / -580 m

3. Tag: Rundwanderung Strudelkopf/Dürrenstein
Die Plätzwiese im Naturpark "Fanes Sennes Prags", dem größten Naturpark der Dolomiten, übt vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Flora einen besonderen Reiz auf seine Besucher aus. Ihre Wanderung führt Sie entweder zum Strudelkopf oder zum Dürrenstein, wo sich Ihnen ein einzigartiger Ausblick auf die umliegende Bergwelt bietet.
Gehzeit: ca. 3-5 Stunden
ca. 9 km, +360 m (Strudelkopf) +850 m (Dürrenstein) / -360 m (Strudelkopf) -850 m (Dürrenstein)

4. Tag: Plätzwiese - Cortina d´Ampezzo
Sie durchwandern die Plätzwiese und steigen durch das Knappenfusstal hinab zum Gemärk, der Landesgrenze zwischen Südtirol und der Provinz Belluno. Von dort entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt nach Cortina d’Ampezzo oder Sie wandern die etwas längere Variante zur Hütte Ra Stua und unterhalb der Col Rosa bis in die ehemalige Olympiastadt. Option zur Verkürzung der Strecke.
Gehzeit: ca. 6-7 Stunden
ca. 20 km, +610 m / -1.300 m

5. Tag: Rundanderung Cortina d´Ampezzo
Das Panorama dieser Etappe ist schlicht und einfach umwerfend. Die gewaltigen Felsgiganten der Ampezzaner Dolomiten, die Cristallogruppe, die Tofane und die Fanesgruppe sind die Hauptdarsteller dieses Schauspieles. Zwei Routen stehen zur Auswahl: einmal nach Forcella Faloria oder entlang des Dolomieu Panoramic Trails. Beide Varianten führen Sie Richtung Passo Tre Croci und schließlich zurück nach Cortina. Alternativ können Sie auch eine schöne Rundwanderung um Cortina machen oder eine Wanderung zu den Cinque Torri.
 
Gehzeit: ca. 3-5 Stunden
ca. 11-15 km, +270 m (Focella) +100 m (Dolomieu)/ -1.150 m (Focella) -990 m (Dolomieu)

6. Tag: Cortina d´Ampezzo - Niederdorf/Toblach

Per Bus zur Auronzohütte, direkt unter dem weltbekannten Felsmassiv der Drei Zinnen gelegen. Von hier wandern Sie gemütlich über das Rienztal zum Drei-Zinnen-Blick hinab und fahren dann mit dem Bus wieder zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderreise nach Niederdorf/Toblach. Optional gibt es die Mög­lichkeit, die Drei Zinnen zu umrunden und dann mit dem Bus vom Rifugio Auronzo nach Niederdorf/Toblach zurückzufahren.
Gehzeit: ca. 3-5 Stunden
ca. 9-12 km, +120 m (Rienztal) +350 m (Drei Zinnen-Runde)/ -1.000 m (Rienztal) -350 m (Drei Zinnen-Runde)

 7. Individuelle Abreise oder Verlängerung    


 

Impressionen:











Tourencharakteristika
Die Wanderstrecke verläuft entlang markierter Berg- und Wanderwege und erfordert keine besonderen Voraussetzungen. Für die täglichen Touren sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen, damit Sie die Höhenwege genießen können. Für den Großteil der Wanderungen gibt es eine tägliche Wahlmöglichkeit zwischen einer kürzeren und einer längeren Route. Die längeren Etappen, wie z.B. der 4. Tag können mit einer Busfahrt verkürzt werden

Die Dolomiten von oben